Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere promobil Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Der Sommer rückt näher, das Meer ruft. Also ab, die Surfbretter auf den Campingbus oder ins Wohnmobil! Die idealen Orte für den nächsten Surfurlaub in Europa zeigt promobil: Das sind die Top 14 Stellplätze für Windsurfer und Wellenreiter.
Die Temperaturen steigen und locken die Menschen wieder ins Freie. Endlich wieder aktiv sein – am besten auf einem Surfbrett. Viele denken beim Surfen direkt an die schier endlosen Strände in Kalifornien oder an Australien. Aber für die beliebte Wassersportart muss man überhaupt nicht so weit wegfahren, manchmal reicht bereits eine Fahrt nach Bayern zum nächsten Baggersee oder nach Niedersachsen an die Nordsee.
promobil zeigt die 14 besten Stellplätze in Deutschland und der Niederlande, sowie in den südlichen Ländern Spanien und Ungarn herausgesucht. Hier herrschen ideale Bedingungen für das nächste Surfabenteuer und der perfekte Stellplatz ist auch gleich dabei.
Anhand von Bewertungen und Kommentare der Stellplatz-Radar-App haben wir die besten Stellplätze zusammengestellt (Stand: März 2019). Die Stellplatz-Radar-App hat eine Datenbank von über 12.000 internationalen Stellplätzen und kann ganz einfach und kostenlos im Google Play Store oder App Store heruntergeladen werden. Die App hält alle Informationen zu Stellplätzen in der Nähe oder an bestimmten Suchorten bereit, wie zum Beispiel zu Preis, Ausstattung und Öffnungszeiten. Durch eine einfache Anmeldung in der App können auch Sie Bewertungen schreiben, Sterne vergeben, Routen planen und anderen Wohnmobilisten bei der Auswahl des passenden Stellplatzes weiterhelfen.
Der Stellplatz am Tenniszentrum liegt in Bernau am Chiemsee, dem größten See Bayerns. Besonders die ruhige Lage des Stellplatzes mit Blick auf die Berge und der kurze Weg ins Ortszentrum werden von Gästen gelobt. Hier kommen auch Hundebesitzer auf ihre Kosten: Wiesen und Wanderwege sind schnell erreichbar und bieten viel Abwechslung für die Vierbeiner.
Mit dem Fahrrad erreicht man bereits innerhalb von 10 Minuten den Chiemsee. Dieser überzeugt mit allerlei Aktivitäten: Sportfans können hier Segeln, Baden oder ausgezeichnet Surfen. Die Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee und die Fraueninsel mit dem ältesten Nonnenkloster Deutschlands, dem Kloster Frauenwörth, sind ein absolutes Muss. Nach einem erlebnisreichen Tag kann man den Abend in einem der vielen Biergärten oder in einer Strandbar mit Blick auf den See ausklingen lassen. Der Stellplatz bietet 30 Wohnmobilen Platz und kann ganzjährig genutzt werden.
Im schönen Norden Deutschlands liegt der Wohnmobilpark Ostseeblick Walkyrien in Schashagen an der Ostsee. Der Stellplatz, der für 30 Mobile ausgestattet ist, hat zwar das ganze Jahr über geöffnet, reduziert jedoch sein Angebot in den Wintermonaten. Durch die unmittelbare Nähe zum Strand ist der Stellplatz ideal für alle, die gerne Strandurlaub machen.
Wander- und Fahrradwege entlang der Steilküste führen zudem in das nahegelegene Städtchen Grömitz, eines der größten und beliebten Seebäder Deutschlands. Als Austragungsort des Deutschen Windsurf Cups 2018 zieht der Ort besonders Surfer an – egal ob für normales Surfen, Windsurfen, Freestyle oder Kite-Surfen. Für Anfänger sind die Bedingungen hier durch das flache Wasser ideal, jedoch kommen auch Profis voll auf ihre Kosten. Die ansässige Wassersportschule bietet darüber hinaus viele unterschiedliche Kurse, auch für Kinder, an.
Auf der Halbinsel Nordstrand in Schleswig-Holstein ist das Womoland Nordstrand zu finden, das von Mitte März bis Anfang Oktober und über Weihnachten und Silvester für Gäste geöffnet hat. Durch die besondere Lage im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer kann man hier vom Alltagstrott abschalten und die Ruhe genießen.
Als "grünes Herz des Wattenmeers" ist Norderstadt bei Ebbe ideal für Wanderungen im Watt, das als Heimat von mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten dient. Sobald das Wasser wieder zurück ist, sind sowohl Surfen als auch Schwimmen beliebte Freizeitaktivitäten. Darüber hinaus hat jedoch auch das Womoland Norstrand so einiges zu bieten.
Die äußerst netten Betreiber veranstalten jeden Samstag einen Grillabend in der liebevoll dekorierten Scheune, von dem die Gäste besonders schwärmen. Ein Highlight ist ebenfalls der etwas ungewöhnliche Brötchenservice: Jeden Nachmittag kann man die für Norddeutschland typischen Fischbrötchen bestellen.
Im schönen Wilhelmshaven in Niedersachsen liegt der Reisemobilhafen Nautimo an einem Schwimmbad. Der Stellplatz, der das ganze Jahr über für 26 Reisemobile Platz bietet, wird von vielen Gästen als sehr schön und besonders gepflegt beschrieben. Das Zentrum sowie der Hafen von Wilhelmshaven sind schnell mit dem Fahrrad zu erreichen und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Die Maritime Meile bietet abwechslungsreiche Sehenswürdigkeiten rund um die Nordsee: ein Aquarium, das deutsche Marinemuseum, Hafenrundfahrten und die Kaiser-Wilhelm-Brücke als Wahrzeichen Wilhelmshaven sind nur einige der vielen Attraktionen. Der Südstrand der Stadt überzeugt außerdem durch das mediterrane Flair und wird durch bunte Strandkörbe im Sommer zu einem wahren Hingucker. Ideale Bedingungen herrschen hier auch für alle Aktivurlauber: Windsurfen, Segeln und Stand-Up-Paddling sind nur drei der vielen möglichen Wassersportarten.
Der Wohnmobilhafen Zeulenroader Meer in Thüringen ist der Beweis dafür, dass man zum Surfen nicht unbedingt ans Meer fahren muss. Der Stellplatz mit insgesamt 17 Parzellen für Reisemobile ist besonders bei Surfern beliebt, die das nahegelegene Zeulenrodaer Meer besuchen wollen. Das Zeulenrodaer Meer, bei dem es sich um eine Art Stausee handelt, ist von der Talsperre umschlossen und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Wassersportler, darunter auch Windsurfen und Stand-Up-Paddling.
Durch die netten und hilfsbereiten Betreiber und die ruhige Lage inmitten der Natur ist der Stellplatz jedoch auch für Nicht-Surfer ein idealer Ort zum Entspannen. Das nahe gelegene Strandbad überzeugt nicht nur durch die ideale Lage, sondern auch durch das vielfältige Angebot an Trampolinflächen, Tischtennisplatten, Beachvolleyballfeldern und Restaurants. Auch Wanderer kommen in der Region auf ihre Kosten. Der 45 kilometerlange Talsperrenweg führt um die beiden Talsperren im Weidatal und besteht zu einem großen Teil aus naturbelassenen Wegen mit einem atemberaubenden Blick auf Wasser.
Im niederländischen Urlaubsort Zoutelande liegt der kleine Stellplatz Camping Weltevreden, der das ganze Jahr über geöffnet hat. Der Stellplatz überzeugt seine Gäste besonders durch die sauberen Sanitäranlagen und den kleinen Laden auf dem Gelände, der neben frischen Brötchen auch Lebensmittel verkauft. Durch die ausgezeichnete Lage direkt hinter Dünen erreicht man den Strand und weitläufige Fahrradwege innerhalb weniger Minuten.
Der Sandstrand auf der Halbinsel Walcheren ist der einzige Strand mit südlicher Lage in der Niederlande und wird durch seine mediterranen Temperaturen auch als zeeländische Rivièra bezeichnet. Die nahegelegene Stadt Domburg ist durch die besonders hohen Wellen einer der besten und beliebtesten Surforte des ganzen Landes mit dem Vorteil, dass der Ort nicht von Touristen und Surfern überlaufen ist. Wer bei schlechtem Wetter Sightseeing machen möchte, hat hier außerdem die Wahl zwischen den drei großen Städten Brügge, Rotterdam und Antwerpen, die alle nur circa eine Autostunde entfernt liegen.
Der Stellplatz H&R Mobilcamping liegt in Balatonszemes, an einem beliebten Urlaubsziel der Deutschen, dem ungarischen Plattensee. Der Balaton ist einer der größten Binnenseen Europas und bietet dadurch ein breites Freizeitangebot. Das Südufer liegt nur 250 Meter vom Stellplatz entfernt und ist für sein flaches Wasser und die dadurch hohen Wellen bekannt. Im Gegensatz zum Nordufer, das durch seinen Sandstrand vor allem bei Badegästen beliebt ist, sind am Südufer zunehmend Kite- und Windsurfer unterwegs.
Es lohnt sich, die Gegend um den See mit Fahrrädern zu erkunden. Besonders schön ist die 20 kilometerlange Strecke am Südwestufer zum Naturschutzgebiet. Auf dem Stellplatz können von Anfang April bis Mitte Oktober Wohnmobilisten auf insgesamt 48 Plätzen Urlaub machen. Zum Essen kann man entweder gemeinsam mit anderen Gästen grillen oder eines der vielen Restaurants in der Nähe besuchen. Die User des Stellplatz-Radars schätzen die große Gastfreundschaft und die guten Ratschläge der deutschen Betreiber. In diesem Jahr wird keine Kurtaxe erhoben, sodass die Preise pro Nacht günstiger ausfallen.
Die beliebte Urlaubsinsel Usedom ist der Standort des kleinen Stellplatzes am Köster’s Hof in Lütow. Von Anfang April bis Ende Oktober kann man hier mitten in der Natur Urlaub machen und den sauberen und ruhigen Platz genießen. Innerhalb weniger Minuten erreicht man bequem das Achterwasser, eine Lagune des Peenestroms, das beliebt ist bei Windsurfern und Kiteboardern. Besonders beliebt ist der Stellplatz bei Hundebesitzern.
Bis zur Ostsee sind es nur 7 Kilometer mit dem Fahrrad. Usedom hat ein hervorragend ausgebautes Fahrradnetz, das die gesamte Insel durchzieht. Typisch für den Norden Deutschlands ist hier zwar die geringe Steigung, jedoch kann starker Gegenwind das Fahrradfahren erschweren. Entlang des Strands führt außerdem die längste Strandpromenade Europas bis nach Polen, die vier berühmte Kaiserbäder miteinander verbindet und bei Fahrradfahren und Spaziergängern sehr beliebt ist.
Sehenswert ist auf Usedom auch das alljährliche Sandskulpturenfestival in Ahlbeck. Hier können von April bis November über 100 Skulpturen aus Sand bestaunt werden, von denen einzelne bis zu 7 Meter in die Höhe ragen.
Der Camperpark Kinderdijk liegt am Hafen von Alblasserdam in der Niederlande. Mit einer langen Saison von Anfang Februar bis Mitte Dezember ist der Stellplatz ideal für den Besuch der Städte Rotterdam und Dordrecht, die mit dem Wasserbus leicht zu erreichen sind. Rotterdam, das hauptsächlich für seinen großen Hafen bekannt ist, ist ebenso ein Standort vieler architektonischer Highlights, unter anderem der Kubushäuser oder der Van-Nelle-Fabrik. Vom Stellplatz aus kann man mit einem ausgieblingen Spaziergang oder auf einer Fahrradtour die weltberühmten Windmühlen von Kinderdijk bestaunen. Die 19 Windmühlen wurden im 18. Jahrhundert erbaut und gehören seit dem 1990ern zum Weltkulturerbe.
Für Aktivurlauber ist der Weg zum Meer vom Camperpark aus nicht weit. Scheveningen bei Den Haag erreicht man in 45 Minuten mit dem Auto. Der Ort ist inzwischen als bester Surfspot in den Niederlanden bekannt und verteilt durch seinen langen Strand die Surfermassen angenehm. Der Stellplatz liegt zwar nicht in der Natur, bildet jedoch einen optimalen Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Urlaub und bietet über 44 Reisemobilen Platz.
Der Stellplatz Las Hazas liegt am Ortsrand von Cóbroces im spanischen Kantabrien. Der kleine Ort überzeugt besonders durch seinen Strand, den Playa De Luana. In einer ruhigen und schönen Bucht kann man hier am Sandstrand ohne Störung und viel Trubel die Wellen genießen und Surfen. Vom Stellplatz aus kann man außerdem tolle Naturwanderwege entdecken, die zur Steilküste des Meeres führen und einen atemberaubenden Ausblick bieten.
Einen schönen Tagesausflug kann man zudem nach Santander machen, das nur 45 Minuten von Cóbreces entfernt liegt. Die Hauptstadt der Region ist vom Massentourismus verschont geblieben und verspricht Besuchern ein authentisches Urlaubserlebnis. So kann man entspannte Stunden an den weiten Sandstränden oder auf der Halbinsel Magdalena verbringen. Dort gibt es schöne Parkanlagen, interessante Wege und die Sommerresidenz des ehemaligen spanischen Königs Alfonso XIII. Der Stellplatz ist ganzjährig nutzbar und bietet Platz für 5 Reisemobile.
Groenzentrum De Vense Bukker ist ein Stellplatz für 32 Mobile in Roelofarendsveen in der Niederlande. Der Stellplatz liegt im Grünen und hat einen eigenen Streichelzoo mit Ziegen, Schafen und Hühnern, was besonders kleinen Gästen gefällt. Vor Ort auf dem Platz kann man Ruder- und Motorboote ausleihen, um mit diesen durch die vielen Kanäle der Stadt zu fahren oder die großen Seen Braassemermeer und Westeinderplassen zu erkunden. Diese sind besonders zum Segeln und Kanufahren geeignet.
Wer lieber Surfen möchte, erreicht nach einer kurzen Fahrt den beliebten Badeort Noordwijk, der durch die vielen Blumenfelder auch als Blumenbadeort Europas bekannt ist. Im August findet hier jedes Jahr eine Blumenausstellung und eine Flower Parade statt. Der Ort ist vor allem bei Kitesurfern beliebt, da es hier mehr und höhere Wellen gibt als an anderen Stränden. Zahlreiche Shops bieten Boards zum Vermieten an. Doch Obacht: Kitesurfen ist nur an drei Stellen des Strandes erlaubt.
Im bayrischen Breitenthal ist der Wohnmobilstellplatz am See/Camping Günztal gelegen. Der Stellplatz hat von Mitte April bis Mitte Oktober Saison und bietet in dieser Zeit für 15 Reisemobile Parzellen an. Die Einrichtungen des nahegelegenen Campingplatzes können von Wohnmobilisten gegen ein kleines Entgelt mitbenutzt werden. Aktuell ist eine Anreise nur mit vorheriger Reservierung möglich. Ein Highlight ist immer wieder aufs Neue morgens der Blick nach dem Aufstehen auf den See. In dem Baggersee Oberrieder Weiher wird nicht nur geschwommen, sondern auch gesegelt, getaucht oder gesurft.
In 30 Minuten erreicht man zudem die historische Stadt Ulm. Bekannt ist sie besonders für das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt, der über 768 Stufen erklommen werden kann. Ein jährliches Spektakel ist zudem der Schwörmontag, der als Ulmer Feiertag immer am vorletzten Montag im Juli statt findet. Nachmittags findet in der Donau dabei das "Nabada" statt, ein Wasserumzug mit tausenden Zuschauern und Teilnehmern, die die Donau in Themenbooten oder Flößen hinuntertreiben.
Camping 't Weergors liegt am Ortsrand der ehemaligen Festungsstadt Hellevoetsluis in den Niederlanden. Auf der Insel Voorne-Putten zwischen Rotterdamm und der ländlichen Region Zeeland bietet der Stellplatz ganzjährig 150 Plätze für Wohnmobile an. Der Ort ist ideal für einen abwechslungsreichen Urlaub: In der Großstadt Rotterdam kann man sich in den urbanen Trubel stürzen, Ruhe findet man dagegen auf der Insel selbst oder im südlichen Zeeland, wo die Natur und das Meer dominieren.
Im Salzwassersee Oostvoornse Meer, der durch den Ausbau des Hafens entstanden ist, tummeln sich die Surfer. In Ufernähe herrschen durch flaches Wasser optimale Bedingungen für Anfänger. Fortgeschrittene gehen im tieferen Wasser ihrer Leidenschaft für Wellen nach. Das Windsurfcenter vor Ort sorgt für die nötige Infrastruktur mit Unterricht, Shop und einem Restaurant. Der Stellplatz befindet sich auf einer großen gepflegten Rasenfläche und bietet durch den angegliederten Campingplatz viele attraktive Services wie einen Fahrradverleih, ein Restaurant und einen Minimarkt.
Im sonnenreichen Valencia an der Atlantikküste liegt Camper Area 7 mit insgesamt 49 Stellplätzen. Der kleine Ort El Campello ist ein beliebter Badeort, der jedoch nicht überlaufen ist und seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Entlang des Strand führt eine schöne Promenade, an der sich Fischtavernen, Läden und Cafés aneinanderreihen. Wer lieber selbst kochen und grillen möchte, kann am kleinen Fischereihafen nachmittags frischen Fisch ersteigern und diesen selbst zubereiten.
Sowohl in El Campello, als auch im nahe gelegenen Alicante, erfreut sich der Wassersport zunehmender Beliebtheit. Das seichte Wasser, die guten Parkmöglichkeiten am Meer und die Sandstrände schaffen ideale Voraussetzungen für das Surfen. Aufgrund dessen haben sich vor Ort viele Surfschulen und -shops angesiedelt, die Surfer in allen Belangen unterstützen. Der Stellplatz überzeugt Gäste durch die modernen sanitären Einrichtungen und den kurzen Fußweg zum Strand.
© 2022 promobil ist ein Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG
Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG